In diesem Bereich von "Geburt in Hamburg" stellen wir Ihnen unsere Partner-Geburtskliniken in Hamburg und Umgebung vor, die an der Studie Be-up, Geburt aktiv teilnehmen. Geburt in einem alternativen Gebärraum. 16 Kliniken in Deutschland unterstützen von Mai 2019 bis Ende 2020 die wissenschaftliche Studie Be-Up: Geburt aktiv. Die Studie erforscht, wie der natürliche Geburtsverlauf in einer Klinik unterstützt werden kann. In einem alternativen Kreißsaal gibt es eine Snackbar, einen Esstisch und Stühle, Kissen, eine Matratze, DVDs mit Naturszenen, ausreichend Platz für Bewegung, eine Ruhezone und Angebote zur Entspannung. Der Gebärraum soll einen heimischen Flair haben, damit die Frauen sich wohlfühlen, frei bewegen können und selbst bestimmen können, was gut für sie ist. Dass sie sich in einem Kreißsaal befinden, sollen die werdenden Mütter gar nicht erst wahrnehmen.
SERVICE: Wenn Sie auf die Aktionsfläche "Klinik-Portrait" klicken, kommen Sie direkt zu unseren neuen Info-Seiten der jeweiligen Partner-Geburtsklinik!
Wilstedter Straße 134
24558 Henstedt-Ulzburg
Tel. 04193 70 - 0
Kreißsaal-Anmeldung und -Info:
Terminvergabe Mo-Fr 8:30 bis 14:00 Uhr, Telefon 04193 70-3030
Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe:
Dr. Tobias Zeiser Chefarzt
Infoabende für werdende Eltern:
Jeden 2. Dienstag und letzter Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im Konferenzraum. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auskunft unter Tel.: 04193 - 70 4100.
Anmeldung zur Entbindung:
Das Gespräch zur Entbindungsplanung mit Anmeldung zur Geburt führen wir gern mit Ihnen in der 32.- 34. Schwangerschaftswoche. Hierfür bitten wir um eine frühzeitige telefonische Terminvereinbarung. Terminvergabe Tel.: 04193 70 - 3030 Mo-Fr 9:30 bis 14:00 Uhr
Datum der letzten Änderung: 05.06.2019, Redaktionsleitung
Was ist Ihnen wichtig bei der Wahl "Ihrer" Geburtsklinik? Wir helfen Ihnen. Wählen Sie einfach aus unseren Symbolen. Über den NAVIGATOR >>
© Copyright Geburt in Hamburg