Elternzeit, Elterngeld & Co. Was seht mir zu?
Schon "unter Leuten"?
Erster Zahn ist da?
Unsere Info-Seiten zur Zahnpflege und zum ersten Zahnarztbesuch >>
Unsere Info-Seiten zur Zahnpflege und zum ersten Zahnarztbesuch >>
![]() |
Babys zu massieren - das bedeutet: innige Momente, tiefe Blicke voller Liebe, sanfte Streicheleinheiten. Das tut Mama/Papa und Baby gut.
Die Babymassage soll dabei helfen, Ihr Baby mit Massagen zu verwöhnen und ihm durch Ihre sanfte Berührung einen Vorrat an Vertrauen, Liebe und Selbstbewußtsein mitzugeben. Die Massage unterstützt die sensomotorische Entwicklung des Babys, festigt die Haut und stimuliert die Verdauung und das Immun- system. Sie fördert die sichere Bindung zwischen Eltern und Kind und setzt den Streßpegel des Babys erheblich herab.
Die Babymassage ist eine Kunst mit Tradition. Man vermutet den Ursprung vor allem in der indischen Ayurveda-Kultur. Aber auch in Russland, Afrika und Asien ist es gute Tradition, die Babys zu massieren. Der französische Frauenarzt und Geburtshelfer Fréderic Leboyer entdeckte beinahe zufällig auf einer Reise durch Indien die Kunst der Babymassage, die dort wie selbstverständlich als uraltes Wissen von der Mutter an die Tochter weitergegeben wird.
Babys, die regelmäßig massiert werden, haben deutliche Fortschritte in der neurologischen und physiologischen Entwicklung. Sie sind ausgeglichener, schreien seltener, schlafen besser und entdecken ihre Welt aufmerksam und neugierig. Das zeigen neue wissenschaftliche Studien. Dabei sind sich die Entwicklungspsychologen einig, dass sich durch die liebevolle Babymassage die Babys körperlich, geistig und seelisch bestmöglich entwickeln können. Denn Babys lernen von Geburt an mit allen Sinnen.
Diese positiven Effekte der Babymassage führen die Wissenschaftler darauf zurück, dass die Babys durch das Berührt- und Massiertwerden Sicherheit und Geborgenheit erfahren. So können sie sich besser entspannen. Erleben Babys die Babymassage als festes Ritual im Tagesablauf jeden Tag zur selben Zeit, fällt ihnen sogar das Zurechtfinden im Tag- Nachtrhythmus leichter.
Die Babymassage stärkt darüber hinaus die Verdauung und beugt damit Blähungen und Koliken vor, sie verbessert die Durchblutung der Haut und der Muskulatur, unterstützt die Durchblutung der Kopfhaut und fördert einen gesunden Haarwuchs. Sie wirkt über die Reflexzonen der Hände und Füße auf Organ- und Stoffwechselvorgänge, stimuliert Myelinbildung und damit die Reifung des Nervensystem und legt die Basis für ein gutes Körpergefühl sowie eine gute Koordination der Bewegungen für das gesamte spätere Leben.
Hier geht es zu unserer Übersicht der Babymassage-Angebote in Hamburg >>
Hier stellen wir Ihnen Kurse zur Babymassage in Hamburg und Umgebung zusammen.
Datum der letzten Änderung: 19.01.2022, Redaktionsleitung
Wann sollten Sie mit der Babymassage beginnen? Die Babymassage wird in der Regel im Lebenszeitraum von 4 Wochen bis 9 Monaten angeboten.
Fréderic Leboyer, französischer Frauenarzt und Geburtshelfer zur Babymassage
© Copyright Geburt in Hamburg