• Kreißsaal Geburtsklinik Wandsbek

    Wandsbek

     

    Die Geburtsklinik der Asklepios

    Klinik Wandsbek ist für Sie da -

    während Schwangerschaft,

    Geburt und Wochenbett. Für

    einen optimale Start ins Leben.

     

     

    Unser Klinik-Portrait.

Interview Dr. Oliver Heine

"Individuelle, liebevolle Betreuung ist wichtig für einen optimalen Start ins Leben": Interview mit dem Chefarzt >>

Asklepios Klinik Wandsbek - Geburtsklinik

 

IN GEBORGENHEIT GEBOREN

 

 

Die Geburt in der Asklepios Klinik Wandsbek

 

Die Geburt Ihres Kindes ist eines der emotionalsten und wichtigsten Ereignisse Ihres Lebens. Ein erfahrenes Team aus Hebammen und Ärzten steht Ihnen in der Asklepios Klinik Wandsbek zur Seite.

 

Lesen Sie in unserem Klinik-Portrait mehr zur Asklepios Klinik Wandsbek.

 

Geburtsklinik der Asklepios Klinik Wandsbek 

 

In der Asklepios Klinik Wandsbek sollen Sie die Geburt Ihres Kindes in einer geborgenen, warmen und sicheren Atmosphäre erleben. Das team der Geburtshilfe bietet eine individuelle, familienorientierte Geburtshilfe an, die sich vor allem an den Wünschen der werdenden Eltern orientiert

Der Kreißsaal verfügt über drei Geburtenzimmer, die mit modernen, individuell verstellbaren Gebärbetten ausgestattet sind. Gebärhocker, Matten, Pezzibälle und Hängetücher gehören ebenfalls zur Ausstattung. Zudem sind auch Wassergeburten in der Gebärwanne möglich. Für die Zeit vor der Geburt stehen zwei Vorwehenzimmer mit Bad und Doppelbetten für Sie und Ihre Begleitperson zur Verfügung. Zwei erfahrene Hebammen sind rund um die Uhr im Dienst.

 

Die Asklepios Klinik Wandsbek bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Geburtserleichterung an. Dazu gehören Akupunktur, Homöopathie, ätherische Öle sowie Entspannungsbäder. Außerdem stehen zur Schmerzerleichterung alle bewährten Medikamente bis hin zur Periduralanästhäsie zur Verfügung. Sollte es notwendig werden, ist jederzeit ein/e Kinderarzt/-ärztin vor Ort. Die Anwesenheit eines/r Kinderarztes/-ärztin bei Früh- und Risikogeburten sowie bei jeder Kaiserschnittentbindung ist selbstverständlich. Ebenso stehen die Narkoseärzte 24 Stunden zur Verfügung.

 

Schwerpunkte

 

  • Mehrlingsschwangerschaften
    • Die Betreuung von Mehrlingsschwangerschaften ist ein besonderes Anliegen der Geburtsklinik - während der Schwangerschaft, während der Geburt und schließlich auf der Wochenstation.
  • Betreuung von Kindern mit Wachstumsverzögerungen
    • Fällt Ihrem Frauenarzt in einer Ultraschalluntersuchung auf, dass das Gewicht Ihres Kindes von den für die aktuelle Schwangerschaftswoche üblichen Normwerten abweicht, sind Sie bei uns in guten Händen.
  • Behandlung mütterlicher Erkrankungen
    • Treten während der Schwangerschaft gesundheitliche Probleme auf oder Sie leiden an einer vorbestehenden Grunderkrankung, die Einfluss auf den Verlauf der Schwangerschaft haben könnte, bieten wir Ihnen eine interdisziplinäre Schwangerschaftsbetreuung.
        • Bluthochdruck in der Schwangerschaft
        • Autoimmunerkrankungen
        • Diabetes
        • Epilepsie
        • Infektionen in der Schwangerschaft
        • Magen-Darm-Erkrankungen
        • Bösartige Erkrankungen in der Schwangerschaft
  • Überschreitung des errechneten Geburtstermins
    • Nur ca. 3 % aller Kinder werden am errechneten Entbindungstermin geboren, fast jedes 3. Kind lässt länger auf sich warten. Wir beraten und unterstützen Sie.
  • Schmerztherapie unter der Geburt
    • Wir unterstützen Sie bei der Geburt Ihres Kindes. Dies kann zum Beispiel mithilfe eines Periduralkatheters erfolgen, der eine schmerzarme Spontangeburt oder eine schmerzfreie Schnittentbindung (Kaiserschnitt) ermöglicht. Unsere Experten der Anästhesie sind 24 Stunden für Sie da.

 

Die Kreißsäle nehmen Sie mit auf eine Reise...

 

Neben der klassischen Geburt im Entbindungsbett bietet Ihnen die Geburtsklinik der Asklepios Klinik Altona auch alternative Gebärmöglichkeiten. In der Eröffnungsphase der Geburt können Sie etwa Seile und Pezzibälle nutzen, um die geeignete Position zum Veratmen der Wehen zu finden. Darüber hinaus können Sie auch nutzen:

  • Gebärwanne in entspannter Atmosphäre
  • Hockergeburt
  • im Stehen
  • im Vierfüßlerstand

 

Ihnen stehen sämtliche Möglichkeiten auf Wunsch zur Verfügung und Sie können diese völlig frei wählen oder auch unter der Geburt verändern, soweit der Geburtsverlauf es zulässt.

 

TIPP: Bitte sprechen Sie das Team schon beim geburtsvorbereitenden Gespräch auf die verschiedenen Möglichkeiten an.

 

Die Station wurde komplett neu errichtet und ermöglicht auch die Aufnahme der Mutter. Kinderärzte und Krankenschwestern behandeln die Säuglinge rund um die Uhr und kümmern sich ebenso intensiv um die Eltern. Bei jeder komplizierten Geburt steht ein kinderärztliches Team (Arzt und Schwester) extra nur für das Baby bereit. 

 

Informationsabend für werdende Eltern

An jedem zweiten und vierten Dienstag im Monat sind Sie herzlich eingeladen die Geburtshilfe der Asklepios Klinik Wandsbek kennenzulernen. Ein Team aus Ärzten, Kinderärzten und Hebammen stellt sich vor, beantwortet Ihre Fragen und führt Sie gern durch den Entbindungsbereich wie auch die Wochenstation.

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Beginn der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr. 

 

Die Kreißsäle in der Asklepios Klinik Wandsbek

 

Hier können Sie eine direkte E-Mail-Anfrage an die Geburtsklinik in Wandsbek stellen >>

Asklepios Klinik Wandsbek

Asklepios Klinik Wandsbek

Alphonsstraße 14

22043 Hamburg

Tel.: (0 40) 18 18-83 0

  • Termin zur Anmeldung ab der 24. Schwangerschaftswoche für die 30. Schwangerschaftswoche (0 40) 18 18-83 14 65
  • Hebammen-Hotline (0 40) 18 18-83 60 01 

 

  

Datum der letzten Änderung: 14.02.2017, Redaktionsleitung

Kurz-Check Asklepios Klinik Wandsbek

 

 

Dr. Oliver Heine - Chefarzt

"Frauen wollen in Sicherheit, aber selbstbestimmt gebären! Die tägliche Praxis zeigt uns immer wieder aufs Neue, dass jede Geburt einzigartig ist. Deshalb soll dieses Ereignis ein positives Erlebnis in Ihrem Leben sein. Dabei möchten wir Sie unterstützen und stehen Ihnen jederzeit beratend zur Seite."

 

 

  

 

TIPP Muttersprachliche Beratung und Betreuung

Die Asklepios Klinik Wandsbek bietet Ihnen eine individuelle Beratung und Betreuung  in verschiedenen Sprachen an:

  • Arabisch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Türkisch
  • Russisch
  • Polnisch

Bei Bedarf werden kurzfristig auch anderssprachige Dolmetscherteams angefordert.

 

Gut zu wissen...

Die Betreuung von Frühgeborenen, Mehrlingen, Risikokindern (z.B. Diabetes der Mutter) und erkrankten Neugeborenen erfolgt auf der direkt neben Kreißsaal und Wochenstation gelegenen Neugeborenen-Intensivabteilung. Hierzu besteht seit vielen Jahren eine Kooperation mit dem Altonaer Kinderkrankenhaus.

 

SERVICE PARKEN

Für Entbindende gibt es unmittelbar vor dem Haupteingang ( ) reservierte Parkplätze. Einen Parkberechti-gungsausweis erhalten Sie bei der Geburtsanmeldung. 

 

Beleghebammen

In der Asklepios Klinik Wandsbek können Sie auch mit einer Beleghebamme entbinden.

Da die Nachfrage sehr groß ist, sollten Sie möglichst frühzeitig zu Beginn Ihrer Schwangerschaft Kontakt aufnehmen.

Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen die Anmeldung gerne zur Verfügung:

Anmeldung zur Geburt - Anmeldung & Auskunft

(0 40) 18 18-83 14 65

 

INFOABENDE

An jedem 2. und 4. Dienstag im Monat von 19.00 Uhr - ca. 20.30 Uhr (außer an Feiertagen) bietet die Geburtsklinik Informationsabende für werdende Mütter und Väter an, an denen Sie das Team kennenlernen können.

 

© Copyright Geburt in Hamburg