Natürliche (Vaginale) Geburt
Unsere Info-Seiten zur natürlichen Entbindung >>
Operativ: Kaiserschnitt pro & contra
Unsere Info-Seiten zum Kaiserschnitt und Kaisergeburt >>
Natürliche Hausgeburt oder Geburtshaus?
Unsere Info-Seiten zur Entbindung >>
Unsere Info-Seiten zur natürlichen Entbindung >>
Unsere Info-Seiten zum Kaiserschnitt und Kaisergeburt >>
Unsere Info-Seiten zur Entbindung >>
Ein Geburtshaus ist ein Ort, an dem werdende Eltern nach ihren persönlichen Vorstellungen vor, während und nach der Geburt betreut werden. Geburtshäuser sind oft kleine überschaubare und von Hebammen geleitete außerklinische Einrichtungen der so genannten "Primärversorgung". Die Begleitung kann hier von Beginn der Schwangerschaft an von Hebammen und anderen Berufsgruppen erfolgen.
Die bisher umfangreichste Studie zu Geburten zu Hause oder in außerklinischen hebammengeleiteten Einrichtungen (Geburtshäusern) in Deutschland ist im Jahre 2007 erschienen und wird von der Gesellschaft für Qualität in der außerklinischen Geburtshilfe e.V. herausgegeben:
Hausgeburt oder eine Geburt im ärztlich geleiteten Kreißsaal eines Krankenhauses? Mit dem Hebammenkreißsaal gibt es dazu eine Alternative >>
Datum der letzten Änderung: 25.08.2023, Redaktionsleitung
Unsere Sonderseiten zu
Die "Gesellschaft für Qualität in der außerklinischen Geburtshilfe" (QUAG e.V) ist eine unabhängige Einrichtung und informiert über außerklinische Geburten. Als als gemeinnütziger Verein organisiert, sind Träger der Gesellschaft die beiden Hebammenverbände DHV und BfHD >>
Die Broschüre zur Geburt im Geburtshaus "Zu Hause und im Geburtshaus" ist kostenfrei bei der QUAG e.V. - Geschäftsstelle erhältlich.
Jedes Jahr kommen in Deutschland mehr als 10.000 Kinder im vertrauten Umfeld zu Hause oder in der Atmosphäre eines Geburtshaus zur Welt.
-Anzeige-
© Copyright Geburt in Hamburg