• Internetradio Kinder. Kinderradio

     

    Kinderradio

     

    Unser Redaktions-Ohrwurm:

    "Ein kleiner Ritter, steht vor

    dem Falltorgitter. Lasst mich

    rein, lasst mich rein!"

     

    Der Kinderradio-Test >>

     

  • Väterkurse in Hamburg

     

    Lieber Papa!

     

    Das ist eine ganz "schöne"

    neue Aufgabe für dich!

    Damit sie dir ein klein wenig

    leichter fällt, haben wir hier

    Informationen und Angebote

    für junge Väter zusammengestellt >>

     

  • Spielplatzfreunde Hamburg Väter-Kolumne

     

    Väter, wo seid ihr!?

     

    Unsere neue Väter-Kolumne

    "Spielplatzfreunde" lässt Sie 

    nicht allein bei Spielplatz-

    besuchen, zeigt wichtige Apps

    für Väter und macht die

    "Vaterschaft" viel interessanter >>

Elternzeit, Elterngeld & Co. Was seht mir zu?

Unsere Info-Seiten zur Elternzeit und zum Elterngeld >>

Schon "unter Leuten"?

Unsere Info-Seiten rund um PEKiP, DELFI und Pikler >>

Baby da ...

... und wie ernähre ich es richtig? Unsere Sonderseiten zur Baby-Ernährung >> 

Tipps für eine entspannte Kennlernzeit

Die erste Zeit mit dem neuen Erdenbewohner

Die Geburt eines jeden Erdenbewohners gleicht einem Wunder. Für werdende Eltern gibt es kein schöneres Gefühl, als das erste Mal ihr Baby in den Armen zu halten. In genau diesem Moment sind die Strapazen der Geburt wie weggeflogen. Viele frisch gebackene Mütter können bereits nach kürzester Zeit die Klinik wieder verlassen und blicken fortan dem neuen Alltag mit Baby entgegen. Doch nicht nur für Mütter bedeutet dies nun einige Veränderungen, auch die frisch gebackenen Väter stehen von nun an vor neuen Herausforderungen. Die erste Zeit mit dem neuen Erdenbewohner ist besonders spannend und intensiv. Damit sie auch stets in schöner Erinnerung bleibt, ist ein hohes Maß an Entspannung und Erholung wichtig. Ruhe sollte hierbei durch Entlastungen gefördert werden. Das gilt sowohl für Mamas als auch für Papas.


Die Kennlernzeit

Nach der Geburt stellt die Kennlernzeit eine ganz besondere Phase im Leben von frisch gebackenen Eltern dar. Zudem muss indessen der gesamte Alltag verändert werden. Viele Eltern bereiten sich viele Monate im Vorfeld auf diese Veränderungen vor. Pläne werden geschmiedet, für eine ausreichende Unterstützung wird gesorgt und auch der Tagesablauf wurde bereits im Vorhinein umstrukturiert. Es sei jedoch gesagt, dass die ersten Wochen zu Hause besonders intensiv sind und sich das neue Team erst einmal einspielen muss. Eine gute Planung ist wichtig, doch ebenfalls essenziell ist ein hohes Maß an Flexibilität. Manchmal kommen die Dinge eben anders, als zu Beginn angenommen. Das bedeutet aber keinesfalls, dass diese Zeit nicht schön werden wird. Viele Eltern berichten davon, dass sie sich zu keiner Zeit hätten vorstellen können, wie spannend und erholsam die Kennlernphase sein wird. Die ersten Wochen mit dem neuen Erdenbewohner sind jedoch nicht nur für die Mütter bedeutungsvoll, auch die Väter müssen sich zuallererst an die neue Rolle als Vater gewöhnen. Hierbei kann es ratsam sein, sich einige Tage Urlaub zu nehmen. Wer die erste Zeit in ihrer Gänze genießen möchte, sollte zudem über eine längere Auszeit nachdenken. So können sich nicht nur Vater und Kind kennenlernen, sondern gleichzeitig erhalten frisch gebackene Mamas ein hohes Maß an Entlastung und Entspannung. Dies ist besonders wichtig, damit sie sich von der Schwangerschaft und der Geburt in Ruhe und mit der notwendigen Zeit erholen können.

 

Entlastungen bringen Entspannung

Vielen Elternpaare haben berufliche Verpflichtungen. In der heutigen Zeit ist es bei vielen Familien noch immer so, dass der Vater der Hauptverdiener der Familie ist. Natürlich groß ist dann die Herausforderung, das neue Familienmitglied willkommen zu heißen und gleichzeitig seinen beruflichen Verpflichtungen nachzukommen. Als Angestellter in einer hohen Position oder gar als Inhaber eines Unternehmens sollten im Vorfeld wichtige Vorkehrungen getroffen werden. Doch auch im beruflichen Kontext gibt es viele Möglichkeiten, um ein hohes Maß an Entlastung zu erfahren. Ein Unternehmen arbeitet kontinuierlich und auch die Geschäftspartner und Kunden machen in der Regel keine Pause. Damit das Wachstum jedoch auch während einer temporären Auszeit gesteigert werden kann und sich frisch gebackene Väter uneingeschränkt auf ihren neuen Erdenbewohner konzentrieren können, sollten unterstützende Maßnahmen ergriffen werden. Die Arbeitswelt steht nicht still und wer nicht vorbereitet ist, wird in der heutigen Zeit rasch von der Konkurrenz überholt. Marketingstrategien, welche im Hintergrund agieren, sind eine hervorragende Möglichkeit, um ein Unternehmen kontinuierlich zu fördern. Der digitale Wandel hat sowohl eine Veränderung im Konsumverhalten als auch eine Veränderung im Sammeln von Informationen begünstigt. Bevor ein Geschäft geschlossen wird, informieren sich Geschäftspartner und Kunden im Vorfeld auf dem digitalen Wege über ein Unternehmen. Aufgrund dessen ist es wichtig, im Internet schnell auffindbar zu sein. Um das Wachstum eines Unternehmens zu fördern, ist die Höherstufung im Online-Ranking entscheidend. Sie trägt zu einer erhöhten Sichtbarkeit eines Unternehmens bei und sorgt gleichzeitig für Entlastung. Diese Entlastung ist wichtig, damit sich berufstätige Väter vollumfänglich ihrem neuen Erdenbewohner widmen können.

 

Tipps für eine entspannte Kennlernzeit

Konnten im Vorfeld bereits einige wichtige Vorkehrungen getroffen werden, heißt es nun, die erste Zeit als frisch gebackene Eltern zu genießen. Nach der Geburt stellt das Wochenbett sowohl für das Baby als auch für die Mutter eine wichtige und vor allem intensive Zeit dar. In dieser Phase beginnt das Kennenlernen und gleichzeitig können sich Mutter und Kind von der Geburt erholen. Da eine Geburt sehr anstrengend sein kann und der eigene Körper Großes leistet, sollte auf ein hohes Maß an Erholung und Entspannung geachtet werden. Unterstützung während des Wochenbetts etwa durch Familienangehörige, Freunde und die Hebamme ist notwendig. Frisch gebackene Väter, die während dieser Zeit ebenfalls zu Hause sind, stellen eine zusätzliche und essenzielle Hilfe dar. In dieser Zeit ist es wichtig, dass der Fokus auf der Ruhe liegt. Es dauert eine gewisse Zeit, bis man sich vollständig eingespielt hat. Seichte Aktivitäten wie ein morgendlicher Spaziergang unterstützen nicht nur den Regenerationsprozess, zusätzlich wirken sie einer Wochenbettdepression entgegen. Bereits 30 Minuten an der frischen Luft haben eine positive Wirkung auf die eigene Gesundheit. Wichtig ist jedoch, dass es frisch gebackene Eltern und insbesondere die Mütter langsam angehen. Starke Belastungen sollten in den ersten Wochen vermieden werden.

 

  

Datum der letzten Änderung: 19.12.2022, Redaktionsleitung

© Copyright Geburt in Hamburg