Welche Untersuchungen stehen in meiner Schwangerschaft an?

Unsere Info-Seiten Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsuntersuchungen >>

Fit in der Schwangerschaft?

Klar! Mit unseren Tipps zur Schwangerschaftsgymnastik >>

Banner GVK 970x250px

 

 

Geburtsvorbereitungskurse

Geburtsvorbereitungskurs in Hamburg

Geburtsvorbereitungskurse begleiten Sie einen Teil Ihrer Schwangerschaft. Hebammen geben Ihnen alles Wissenswerte rund um die Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett inklusive Stillen. Atem- und Entspannungsübungen, Körperwahrnehmung, Massagen und das Erproben günstiger Gebärpositionen helfen Ihnen, sich auf das bevorstehende Ereignis vorzubereiten. Sie erhalten Informationen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen und das Leben mit Ihrem Neugeborenen. Durch Körperwahrnehmung können Sie Ihren Beckenboden und Schmerzerleichterung durch Atmung erfahrbar machen. Ebenso ist Raum für Entspannungsübungen und den Austausch mit anderen Schwangeren. Ebenso geben die Geburtsvorbereitungskurse Informationen über Veränderungen in den letzten Schwangerschaftswochen, den normalen Geburtsablauf mit seinen einzelnen Phasen, Möglichkeiten der Schmerzlinderung und die erste Zeit des Wochenbettes. Außerdem gibt es praktische Übungen, die Ihnen helfen gut durch Geburt und Wochenbett zu kommen.

 

Es gibt Kurse für Paare oder aber reine Geburtsvorbereitungskurse für Frauen. Oft sind dann Teil der Geburtsvorbereitungskurse auch Partnerabende, bei denen dem Partner Hilfe angeboten wird, den Geburtsablauf positiv zu beeinflussen und auf die Veränderungen für die Partnerschaft und das Leben zu dritt/ viert einzugehen. Für werdende Eltern mit "wenig Zeit" gibt es Wochenendkurse für Paare, die den Inhalt sehr komprimiert vermitteln.  

 

Inhalte Geburtsvorbereitungskurse

 

In den angebotenen Geburtsvorbereitungskursen geht es um folgende Fragen:

  • Welche körperlichen und seelischen Veränderungen finden in der Schwangerschaft statt?
  • Welche Phasen hat die Geburt?
  • Wie können Öle und Tees unterstützen?
  • Welche Bedeutung hat das Stillen und wie kann es erfolgreich werden?
  • Wie wird das Leben mit dem Neugeborenen sein?
  • Welche fachliche Unterstützung kann ich dann erhalten?
  • Welche Rolle hat der Vater bei der Geburt?

 

In den Geburtsvorbereitungskursen lernen Sie Körperwahrnehmungs- und Entspannungsübungen, Babymeditation, Geburtsmechanik, Positionen und Empfindungen der einzelnen Geburtsphasen, Wehenatmung und geburtsunterstützende Haltungen kennen. Ziel der Geburtsvorbereitungskurse ist es, Sie als werdende Eltern auf eine Geburt vorzubereiten, der Sie informiert und beruhigt entgegensehen können. Bei Interesse wird der Kreißsaal mit den Kursteilnehmern besichtigt. Die Kosten werden von den meisten Krankenkassen erstattet. Bei Paarkursen zur Geburtsvorbereitung übernehmen einige Kassen sogar den Anteil des Mannes. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.

 

Warum ein Geburtsvorbereitungskurs?

Kennenlernen und ausprobieren
Sie erfahren theoretische und praktische Dinge rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Dazu gehören Atem- und Entspannungsübungen, Wehenverarbeitung, Veränderungen in der Schwangerschaft, der Ablauf einer Geburt, Stillen und Stillpositionen, das Wochenbett als Zeit des Kennenlernens, Massagehandgriffe und mehr. Vieles davon können Sie einfach ausprobieren, um ein Gefühl dafür zu entwickeln und dadurch besser vorbereitet zu sein.


Säuglingspflege und Kindsentwicklung
Eine Kinderkrankenschwester oder Hebamme gibt Auskunft über Säuglingspflege und das gemeinsame Leben mit dem Kind. Häufig steht steht Ihnen ein Kinderarzt Rede und Antwort und berichtet über die körperlich-geistige Entwicklung des Kindes.


Besichtigung von Kreißsaal und Wöchnerinnen-Station 
Sie lernen schon einmal den Kreißsaal und die Wöchnerinnen- Station mit Stillzimmer kennen. Sie werden dadurch mit der Atmosphäre und den Räumlichkeiten der Klinik vertraut und detailliert über den Geburtsverlauf im Kreißsaal informiert.


Erfahrungsaustausch
Im Geburtsvorbereitungskurs kommen Sie mit Frauen und Männern in ähnlicher Situation zusammen. Das wird Ihnen – so unsere langjährige Erfahrung – gut tun. Oft halten "Freundschaften" über die Geburt hinaus.

 

 

TIPP Kurs "Sicherer Hafen"

Das Programm Sicherer Hafen ist ein neuer Kurs für Familien rund um die Geburt bis ins zweite Lebensjahr. Wie wird mein Baby werden? Wie wird sich mein Leben nach der Geburt des Babys verändern? Was braucht mein Baby für seine Entwicklung? Wie lese ich die Signale meines Babys und wie reagiere ich darauf? Wann fängt Erziehung an und wie sieht gute Erziehung aus? Wie können wir unsere Aufgabe als Eltern gut meistern?

  • Wann sollten Sie mit Sicherer Hafen beginnen? Geburt-in-Hamburg-TIPP30. bis 36. Schwangerschaftswoche 

Hier haben wir Ihnen weitere Informationen rund um Sicherer Hafen zusammengestellt >>

 

 

Geburtsvorbereitungskurse in Hamburg

 

  • Hamburg (gesamt)
    • (R)evolution – Der Geburtsvorbereitungskurs fur Deine selbstbestimmte Geburt (online & live); Kursleitung Karima Atwan; Fachberaterin Psychotraumatologie, Doula, Eltern-
      Coachin, Geburtsverarbeitung, Traumasensible Geburtsbegleitung; info@karima-atwan.de
      Instagram schwanger_Geburt_Trauma; www.karima-atwan.com (-> weitere Infos im Themenbeitrag, s.u.)
    • Geburtsvorbereitungskurse "Löwen-Eltern Hamburg", Löwen-Mama und Partner Geburtsvorbereitungskurs, weitere Infos auf unseren Partnerseiten Löwen-Eltern >>
    • "Kraftvoll gebären" - mentale Geburtsvorbereitung, Doula Lisa-Marie Möller, Mokrystr. 4, 21107 Hamburg-Wilhelmsburg, Tel.: 0173-59 29 129, E-Mail: doula.lisa-marie@web.de, Weitere Infos auf der Website: www.doula-lisa-marie.de
  • Hamburg-Nord (Bezirk Eimsbüttel, Bezirk Hamburg-Nord)
    • Geburtsvorbereitungskurse für Paare in Hamburg-Hohenfelde, Thomas Kirsch, freiberufliche Hebamme, Infos und Anmeldung >>
    • Geburtsvorbereitungskurse in der Elternschule Langenhorn, Holitzberg 139, 22417 Hamburg, Katrin Hausenberg, E-Mail: Katrin.Hausenberg[ät]web.de
    • Geburtsvorbereitungskurs in der Hebammenpraxis Amandastr. 58
    • Geburtsvorbereitungskurs in der Elternschule Eimsbüttel, Doormannsweg 12
    • Geburtsvorbereitungskurs in der Hebammenpraxis Bauchgefühl, Eppendorfer Weg 95a
    • Geburtsvorbereitungskurs in der Hebammenpraxis im Kleinen General, Christoph-Probst-Weg
    • Geburtsvorbereitungskurs in der Elternschule Albertinen-Krankenhaus
    • Geburtsvorbereitung für Paare, Hebamme Rebecca Bader, Hamburg 22085, E-Mail: hebamme.rebeccabader[ät]gmail.com, Internet >>
  • Hamburg-West (Bezirk Altona)
    • Geburtsvorbereitungskurse Hebamme Yasmin Metwaly, E-Mail: hebamme-metwaly[ät]gmx.de; Internet >>
  • Hamburg-Ost (Bezirk Wandsbek)
    • Geburtsvorbereitungskurse für Paare in Hamburg-Volksdorf, Thomas Kirsch, freiberufliche Hebamme, Infos und Anmeldung >>
    • Geburtsvorbereitungskurs in der Elternschule des Amalie-Sieveking-Krankenhaus
    • Yoga-Kurs für Schwangere, Yoga und Gesundheitszentrum Nadja Nagel, Hostenhofweg 58, 22043 Hamburg-Marienthal, Tel. 040 -64 83 41 16, info[ät]yoga-gesundheitszentrum.de
  • Hamburg-Mitte (Bezirk Hamburg-Mitte) 
    • Geburtsvorbereitungskurs in der Elternschule Billstedt, Lorenzenweg 2b
    • Geburtsvorbereitungskurs in der Evangelische Familienbildungsstätte Hamm-Horn
    • Geburtsvorbereitungskurs Natalie Wefzow-Koberg, Dipl. Pädagogin, Praxis Familienleben Bindungshafen Horn, Stengelestrasse 32, 22117 Hamburg, E-Mail: n.wefzow-koberg[ät]familienleben.info, Telefon: 040- 71401106 (Pekip-Kurse, Geburtsvorbereitung, familylab Seminare -Jesper Juul, Stillcafe, Hebammensprechstunde, interdisziplinäre Geburtsvorbereitungskurse)
  • Hamburg-Süd (Bezirk Harburg, Bezirk Bergedorf)
    • Geburtsvorbereitungskurse im Elternzentrum Helios Mariahilf Klinik, Stader Strasse 203c, 21075 Hamburg, Katrin Hausenberg, E-Mail: Katrin.Hausenberg[ät]web.de
    • "Kraftvoll gebären" - mentale Geburtsvorbereitung, Doula Lisa-Marie Möller, Mokrystr. 4, 21107 Hamburg-Wilhelmsburg, Tel.: 0173-59 29 129, E-Mail: doula.lisa-marie@web.de, Weitere Infos auf der Website: www.doula-lisa-marie.de

 

 

SERVICE

Empfohlen wird ein Kursbeginn des Geburtsvorbereitungskurs ab der  28. -30. SSW, bei Zwillingen auch früher. Die Kosten übernimmt Ihre Krankenkasse.

 

 

-Anzeige-

 

 

 

 

 

Doulas - GEWUSST?

Sie sind eine Art beauftragte beste Freundin: Immer mehr Schwangere lassen sich in Deutschland von Doulas betreuen, erfahrenen Müttern, die sie beraten und im Kreißsaal unterstützen. Der Trend stammt aus den USA, eine Rufbereitschaft rund um den Geburtstermin ist inklusive. Unsere "Doula"-Info-Seite >>

Geburtsvorbereitungskurs-Eintrag Hamburg

Fehlt hier ein Geburtsvorbereitungskurs? Möchten Sie gern in unsere "Geburt-in-Hamburg"-Geburtsvorbereitungskurs-Liste aufgenommen werden? Bieten Sie Kurse an? Dann schreiben Sie uns! Wir nehmen Sie kostenfrei in unsere Liste auf.

Kontakt

Kontakt

© Copyright Geburt in Hamburg