• Geburt Wochenbettbetreuung Stillberatung Hamburg

     

    Nach der Geburt

     

    Nun ist er da - Ihr kleiner Schatz.

    Was für ein Wunder ihn im Arm

    zu halten! Groß ist die Freude -

    aber auch die Unsicherheit. Mache

    ich das Beste? Was mache ich falsch?

    Wir versuchen ein wenig "Licht

    ins Dunkel" zu bringen.

     

  • Baby-Kurse in Hamburg Pekip Delfi

     

    Hallo Baby!

     

    Willkommen in Hamburg!

    Für Ihren "neuen Schatz" gibt

    es ganz viel zu entdecken -

    und zu lernen! Wir haben Ihnen

    einige Kurse und Angebote

    zusammengestellt >>

     

  • Väterkurse in Hamburg

     

    Lieber Papa!

     

    Das ist eine ganz "schöne"

    neue Aufgabe für dich!

    Damit sie dir ein klein wenig

    leichter fällt, haben wir hier

    Informationen und Angebote

    für junge Väter zusammengestellt >>

     

  • Partnerschaftsberatung Hamburg

     

    Liebes- und Ehefalle
    Baby

    Da kommt ganz schön etwas auf

    junge Eltern zu: plötzlich zu dritt!

    In nicht wenigen Partnerschaften

    beginnt es dann zu krieseln ...

    Unsere Partnerschafts-TIPPS >>

  • Baby-Nahrung Ernährung

     

    Baby da ...

    ... und wie ernähre ich es

    richtig? Gesunde und

    altersgerechte Nahrung.

     

    Unsere Sonderseiten zur

    Baby-Ernährung >>

     

     

  • sicheres Spielzeug

     

    Alles sicher ? !

    Baby da - und wie sicher ist

    das neue Zuhause? 

    Unser Spezial berät Sie rund

    um sichere Einrichtung, 

    sicheres Spielzeug und die

    sichere Schlafumgebung >>

Giftige Stoffe in Babybodys. Was Sie jetzt wissen müssen >>

Zum ersten Mal Eltern? Bereiten Sie sich vor. Unsere Checkliste >>

Wenn's ums Geld geht ... - Unsere Infos

zum Mutterschafts- und Elterngeld >>

Muttermilchschmuck - ein ganz besonderes Geschenk

In den letzten Jahren hat sich ein neuer Trend in der Baby- und Mutterschaftswelt etabliert: Muttermilchschmuck. Dieser Schmuck wird aus Muttermilch hergestellt und dient als besonderes Andenken an die Zeit des Stillens. Doch was steckt hinter diesem Trend und wie wird der Schmuck hergestellt? In unserem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf den Muttermilchschmuck und seine Hintergründe.

 

Was ist Muttermilchschmuck?
Muttermilchschmuck ist eine besondere Art von Schmuck, der aus Muttermilch entsteht. Das Accessoire wird von Müttern, die gerade stillen und noch gefrorene Muttermilch übrighaben, als Geschenk für sich selbst oder für andere Familienmitglieder hergestellt. Er kann in Form von Anhängern, Armreifen, Ohrringen und anderen Schmuckstücken erhältlich sein.

Der Muttermilchschmuck wird oft als Symbol für die besondere Verbindung zwischen Mutter und Kind betrachtet und ist eine schöne Erinnerung an die Stillzeit. Er ist auch eine außergewöhnliche Art, die Muttermilch zu feiern und zu schätzen, die so viele wichtige Nährstoffe und Immunität für das Baby bietet.


Wie wird der Muttermilchschmuck hergestellt?
Der genaue Prozess zur Herstellung von Muttermilchschmuck wird von den meisten Anbietern nicht offenbart. Es wird aber etwa 20 ml Muttermilch benötigt, um ein Schmuckstück herzustellen. Einige Produkteure sterilisieren und entfetten die Muttermilch, um sie zu konservieren, bevor sie sie mit Kunstharz mischen, um die Flüssigkeit formen zu können.

Andere Hersteller sterilisieren die Muttermilch und entfernen die Flüssigkeit durch Dehydration, um sie haltbar zu machen, bevor sie sie mit Kunstharz mischen. Die Masse, die entsteht, ähnelt knetbarer Masse und wird manchmal in einer Trockenkammer aufbewahrt, bis alle Flüssigkeit verdampft ist.

Wie Sie sehen gibt es Unterschiede in den Verfahren, wobei manche Hersteller alle Bestandteile oder nur das Fett der Muttermilch verwenden. Die Haltbarkeit und Farbe des Muttermilchschmucks hängen auch vom Prozess ab.

 

Kann Muttermilchschmuck selbst hergestellt werden?
Wie professionell der Umgang mit der Muttermilch ist, hängt von den Anbietern ab. Seriöse Hersteller betonen ihren hygienischen und professionellen Umgang mit der Muttermilch. Es gibt jedoch keine Garantie, dass tatsächlich die eigene Muttermilch für die Herstellung verwendet wird. Der Versand der Muttermilch ist sehr persönlich und die Anbieter sind auf das Vertrauen der Mütter angewiesen. Deshalb bevorzugen es viele Mütter, ihren Muttermilchschmuck selbst herzustellen, zum Beispiel mit dem „Muttermilchschmuck selber machen Starterpack“.

Es gibt Online-Anbieter, die Sets für die Selbstherstellung von Muttermilchschmuck verkaufen. Das benötigte Material wird per Post verschickt und umfasst unter anderem Silikonformen, Spritzen, Mischbecher, Handschuhe, Rührstäbe, Einspritznadeln, Dosierhölzer und Bohrer. Auch Harz, Härter und Schmucksets für Ohrringe und Ketten werden mitgeliefert. Dazu gibt es bei vielen Anbietern eine Anleitung und Zugang zu einem Online-Video mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen. Das Angebot ist besonders für kreative Bastler geeignet.

 

Wie viel kostet der Muttermilchschmuck?
Der Preis für einen Muttermilchschmuck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Anbieter, dem Material, dem Design und der Größe. Im Durchschnitt kostet ein Muttermilchschmuckstück zwischen 50 und 100 Euro. Es gibt jedoch auch teurere Optionen, die bis zu 300 Euro kosten können. Deshalb lohnt es sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen und das beste Angebot für den eigenen Geschmack und das Budget zu wählen.

 

Wie lange ist der Muttermilchschmuck haltbar?
Muttermilchschmuck wird seit etwa 2014 in deutschsprachigen Ländern hergestellt. Die genaue Haltbarkeit ist deshalb noch nicht bekannt. Die Erfahrungen der Hersteller zeigen aber, dass nach ein paar Jahren noch keine Veränderungen an den Schmuckstücken festzustellen sind. Um den Schmuck in einwandfreiem Zustand zu erhalten, wird empfohlen, den Kontakt mit Wasser, Parfüm, Haarspray, Cremes, Ölen oder Reinigungsmitteln zu vermeiden. Zum Reinigen des Schmucks wird ein weiches Tuch empfohlen.

 

Fazit
Insgesamt lässt sich sagen, dass Muttermilchschmuck eine ganz besondere Geschenkidee für stillende Mütter, oder die es mal waren, darstellt. Er symbolisiert die besondere Verbundenheit zwischen Mutter und Kind und ist gleichzeitig auch ein optisches Highlight. Durch die Verarbeitung von Muttermilch in Schmuckstücken können Mütter ihre eigene Muttermilch auf eine ganz besondere Weise aufbewahren und tragen. Insgesamt ist Muttermilchschmuck eine tolle Geschenkidee, die sowohl emotional als auch optisch überzeugt.

 

 

 

  

Datum der letzten Änderung: 28.12.2022, Redaktionsleitung

 

 

Geboren mit der Hilfe meiner Hebamme

 

Wir unterstützen die Kampagne >>

© Copyright Geburt in Hamburg