• Stillen und Stillberatung Stillberater Hamburg

     

    Stillen? Stillen!

    Die beste Ernährung für Ihr Baby!
    In der Muttermilch stecken alle
    Nährstoffe, die Ihr Kind in den
    ersten Lebensmonaten braucht.
    Mit diesen Tipps unser Experten
    klappt es bestimmt (oder besser).

    Unser Still-Ratgeber >>

  • Schwangerschaftsuntersuchungen hamburg

     

    Schwanger?
    Aber sicher!

    Angebote und Tests während
    der Schwangerschaft gibt es
    viele. Doch was steckt eigent-
    lich dahinter und wer über-
    nimmt die Kosten dafür?

    Unsere Seiten zur Pränatal-
    Diagnostik >>

  • Väterkurse Hamburg

     

    Lieber Papa!

    Das ist eine ganz "schöne"

    neue Aufgabe für dich!

    Damit sie dir ein klein wenig

    leichter fällt, haben wir hier

    Informationen und Angebote

    für junge Väter zusammengestellt

    Unsere Väter-Seiten >>

  • Kinderwunschzentren Kinderwunsch Hamburg

     

    Kinderwunsch?

    Über 1,5 Millionen Paare leiden

    bei uns an einem unerfüllten

    Kinderwunsch. Auf unserer Seite 

    zur Kinderwunschbehandlung 

    haben wir Ihnen viel Wissens-

    wertes zusammengestellt >>

  • Geburt Schwangerschaft Hamburg

     

    Ihr Kind wird älter?

    Künftig begleiten wir Sie von Ihrer

    Schwangerschaft über Ihre Geburt

    bis hin zum Kleinkindalter - mit

    allen Fragen zur Erziehung,  

    Entwicklung und Vorsorge

    Seien Sie gespannt!

  • Partnerschaftskurse Hamburg

     

    Liebes- und Ehefalle
    Baby

    Da kommt ganz schön etwas auf

    junge Eltern zu: plötzlich zu dritt!

    In nicht wenigen Partnerschaften

    beginnt es dann zu kriseln ...

    Unsere Partnerschafts-TIPPS >>

Kindergeld mit Steuer-Identifikationsnummer. Was Sie jetzt wissen müssen >>

Zum ersten Mal Eltern? Bereiten Sie sich vor. Unsere Checkliste >>

Wenn's ums Geld geht ... - Unsere Infos

zum Mutterschafts- und Elterngeld >>

Boxspringbetten. Guter Schlaf für Eltern.

Unsere INFOS und TIPPS rund um das Boxspringbett

 

Der Online-Shop Dormando hat uns um einen Beitrag zum Thema Boxspringbetten gebeten. Insofern handelt es sich um einen vergüteten, d.h. Sponsored Post in Kooperation mit Dormando. Der Artikel umfasst natürlich dennoch unsere persönliche Meinung und ist von uns weiter recherchiert.

 

Boxspringbetten sind zum Synonym für guten Schlaf geworden - warum auch nicht für frisch gebackene Eltern? Schließlich haben Sie sich Ihren Schlaf nun wirklich "verdient". Und warum nicht den weniger gewordenen Schlaf so richtig genießen? Denn ein echtes Boxspringbett lädt zum direkten Hineinhüpfen und Kuscheln ein. So bietet - anders als bei herkömmlichen Betten mit Lattenrost - das Boxspringbett eine höhere Qualität und Stabilität. Dadurch wird es nahezu unmöglich, dass Liegekuhlen entstehen können. Der Körperdruck wird gleichmäßig abgeleitet und der Schlafkomfort ist für eine lange Zeit garantiert. Wir informieren Sie über den Bettentrend des Jahres. 

 

Boxspringbett - einfach eine "Kiste mit Federn"?

Der Name sagt es eigentlich schon: Das Boxspringbett ist kurz gesagt eine Kiste mit Federn. Damit beschreibt der Namen doch nur das Untergestell. Die "Kisten mit Federn" bestehen im Gegensatz zu herkömmlichen Betten aus vielen Teilen: einem Unterbau mit vielen einzelnen Bonellfedern, einer Boxspringbett Matratze und einem Boxspringbett Topper, der auf die Matratze gelegt wird und das Schlafsystem vervollständigt. Doch was macht ein solches Bett nun so besonders? Woher kommt der höhere Schlaf- bzw. Liegekomfort? Der steckt in erster Linie im aufwendigen Aufbau der Federbox, in der sich Dutzende einzelne Federn befinden und die Matratze und somit Ihren Körper optimal stützen. Außerdem ist der Unterbau sehr robust und sichert so zusätzlich die Langlebigkeit des Boxspringbettes. Daneben ist auch der weitere Aufbau mit Matratze und Topper wichtig. Sie benötigen in jedem Fall eine geeignete Matratze, also eine sogenannte Obermatratze. Insbesondere gilt es auf die Höhe der Matratze zu achten, die für gewöhnlich höher als die einer normalen Matratze ist. Zumeist handelt es sich um eine 7-Zonen Taschenfederkernmatratze, die direkt auf dem Federkasten aufliegt und durch einem Matratzentopper ergänz wird. Kaltschaummatratzen sind hier aus ergonomischen Gründen ungeeignet. Der Boxspringbett Topper ist der oberste Bestandteil des Boxspring Schlafsystems. Bei der Mehrheit der Betten mit Federkern kann man einen einzelnen durchgängigen Topper oder zwei separate Topper wählen. Hier müssen Sie beachten, dass ein Topper nicht einfach auf jede Matratze gelegt werden sollte. Wenn die Matratze nicht für Topper geeignet ist, minimiert ein Topper sowohl die ergonomische Liegequalität als auch die Durchlüftung. Welche Variante für Sie besser ist, wird sich im Rahmen einer Beratung herausstellen. Hier sollten Sie auch die "kleinen Nachteile" dieser Bettenart erfragen: Da wäre zum einen die fehlende Zonierung, wie sie beispielsweise bei Kaltschaummatratzen zu finden ist. Dadurch ist ein Boxspringbett etwas weniger punktelastisch. Außerdem nimmt ein Boxspringbett aufgrund der großen Kopfteile in der Regel deutlich mehr Platz ein als ein normales Bett. 

 

Unser Geburt-in-Hamburg-Tipp: Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass sich die Matratzen leicht austauschen lassen. Schließlich soll das Boxspringbett eine Beziehung fürs Leben sein, die irgendwann auch den Austausch der alten durchgelegenen Matratze erfordert. Wollen Sie in der ersten Zeit ein Beistellbett nutzen, so sollten Sie unbedingt auf eine geignete Höhe des Beistellbetts achten (siehe TIPP Beistellbett). 

 

Boxspringbett ist nicht gleich Boxspringbett

Doch Vorsicht beim Kauf. Der Begriff Boxspringbett ist markenrechtlich nicht geschützt. Jedes Bett, das etwas höher ist, könnte sich also Boxspringbett nennen. Oft haben diese vermeintlich echten "Boxspringbetten" keine einzige Feder in der Box. Sie sind dann zwar in der Regel um einiges günstiger als echte Boxspringbetten bieten jedoch nicht den gewünschten Liegekomfort und die angenehme Polsterung, die ein Boxspringbett ermöglicht. Lassen Sie sich bei einem Boxspringbett generell intensiv beraten und durchleuchten Sie die Qualität genau. Hier helfen insbesondere Boxspringbetten-Tests

 

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Babymatratzen

Babybettwäsche und Kinderbettwäsche

Möchten Sie mehr erfahren über Babybettwäsche und Kinderbettwäsche? Unserer Experte Marcus Gielas informiert Sie auf den Sonderseiten >>

Schlafberatung

Hilfe! Mein Baby schreit und schläft schlecht. Unsere Schlafberatung >>

 

  

Datum der letzten Änderung: 08.07.2016, Redaktionsleitung

TIPPS Babyzimmer und Babybett

 

Planen Sie schon das Babyzimmer für Ihren kleinen Schatz? Wir helfen Ihnen bei der Einrichtung des Kinderzimmers und bei der Frage nach dem "richtigen" Babybett >> 

 

 

TIPP Beistellbett/Babybay

Wenn Sie Ihren kleinen Schatz direkt neben sich im Beistellbett oder Babybay schlafen lassen möchten, sollten Sie in jedem Fall die größere Höhe des Boxspringbettes beachten. Oft reicht die Höhe des Beistellbetts nicht für einen sicheren Schlaf des Babys aus! So gibt es spezielle Beistellbettchen - etwa von Babybay, die sich durch die hohe Bauweise der erhöhten Liegefläche Ihres Boxspringbettes anpassen.

 

Unsere Empfehlung Beistellbett Boxspring Babybay

 

 

 

TIPP Bettgitter/Seitengitter

Beim Einsatz von einem Bettgitter bzw. einem Seitengitter sollten Sie die Höhe der Boxspringmatratze berücksichtigen. Nicht jedes Schutzgitter ist entsprechend hoch bzw. für Boxsprngbetten geeignet. Passende Bettgitter finden Sie insbesondere bei US-Herstellern.

 

INFO ADHS

ADHS oder Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Sie ist inzwischen die häufigste psychische Diagnose im Kindesalter. Unsere Info-Seiten zum Thema ADHS >>

© Copyright Geburt in Hamburg